Als Verein ist uns wichtig, ein gemeinsames Verständnis darüber zu entwickeln, wofür wir stehen, was uns antreibt und wo wir hinwollen. Wir möchten klare Orientierung bieten – für uns selbst, unsere Mitglieder (neue sowie langjährige), unsere Partner und die Öffentlichkeit. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und unser gemeinsames Handeln auf eine solide Basis zu stellen, haben wir folgendes Leitbild erstellt. Es motiviert uns, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Vereins mitzuwirken, und macht zugleich transparent, was uns wichtig ist.
Strategie
Unsere Vision
Schaffen einer Gemeinschaft, welche die Leidenschaft für das Segeln teilt und fördert. Der Verein strebt danach, ein führendes Zentrum für Segelsport und maritime Aktivitäten zu sein, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Segler unterstützt und inspiriert.
Unsere Mission
„Mit Empathie und Kompetenz für den Segelsport.“
Fördern der Segelaktivitäten und -ausbildung für alle Altersgruppen und Fähigkeitsstufen.
Der Verein bietet sichere und zugängliche Segelmöglichkeiten, organisiert Regatten und Veranstaltungen und fördert den Umweltschutz und die nautische Kultur.
Unsere Ziele:
- Förderung des Segelsports:
Bereitstellung von Schulungen und Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene, um die Segelfähigkeiten der Mitglieder zu verbessern. - Förderung der Jugend im Segelsport
- Gemeinschaft und Inklusion:
Schaffung einer einladenden und unterstützenden Gemeinschaft, in der sich auch neue Mitglieder wohl fühlen und aktiv teilnehmen können. - Regatten und Veranstaltungen:
Organisation von Regatten und sozialen Veranstaltungen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den sportlichen Erfolg zu fördern. - Umweltschutz:
Förderung nachhaltiger Praktiken und Initiativen zum Schutz der Umwelt. - Infrastruktur und Ressourcen:
Bereitstellung und Pflege von hochwertigen Einrichtungen und Ausrüstungen, um den Mitgliedern optimale Bedingungen für ihre Aktivitäten zu bieten.
Kultur
Unsere Werte:
- Fairplay, sportlich und gesellschaftlich – wir handeln so, wie wir es von anderen erwarten.
Wir respektieren unsere Gegner (im Segelsport), unsere Mitglieder und Gäste.
Wir gestehen Fehler ein und sprechen Konflikte direkt an.
Wir erkunden und berücksichtigen die Meinungen und Gefühle anderer, respektieren Beschlüsse und Entscheidungen. - Soziale Verantwortung – wir übernehmen Verantwortung.
Wir erkennen und fördern Potentiale und Stärken der Mitglieder und Funktionäre.
Wir gestalten ein Umfeld, in dem sich alle wohl fühlen. - Initiative – wir sind aktiv, analysieren Erfolge und Misserfolge und nutzen die Erkenntnisse.
Wir verbessern uns kontinuierlich und sind offen für neue Ideen. - Offenheit und Transparenz – wir sind aktiv, informell, haben keine Geheimnisse und leben „Open Books“.
Unsere Prinzipien:
1.
Jugend geht vor
– Jugend fördern
– Der Jugend “Raum” geben
– Im Zweifelsfall für die Jugend
2.
Ich bin aktiv
– Spitzen- / Breitensport
– Vereinsleben
– “Fairplay”
3.
Vertrauen durch Transparenz
– Informationen / Medien
– Protokolle
– “Open Books”
Struktur
Vereinszweck:
Der Verein bezweckt die körperliche und geistige Ertüchtigung der Mitglieder durch Förderung des Segelsports in umfassender Art.
Unsere Mitglieder:
Unsere Mitglieder …
- sind unser größtes Kapital, ihnen gilt unsere vollste Aufmerksamkeit.
- Rechte und Pflichten (Geben & Nehmen) halten sich die Waage.
- erhalten eine solide segelsportliche und seemannschaftliche Ausbildung, haben die Möglichkeit ihren Sport und ihre Freizeit aktiv und lebenswert zu gestalten, genießen die sozialen Vorzüge in einem Verein und haben Spaß am Segelsport.
- leisten einen angemessenen Mitgliedsbeitrag und ergänzende Aktivitäten, die zur Aufrechterhaltung des Sportbetriebes erforderlich sind.
- tragen wesentlich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung des Vereines bei. Alle Mitarbeiter bekennen sich zu einer aktiven Zusammenarbeit.
Unsere Erfolgsfaktoren & Kompetenzen:
- Wir sind ein junger und dynamischer Verein mit viel Engagement und gutem Zusammenhalt – intern und mit dem Hauptverein ASKÖ Gmunden.
- Wir sind etabliert als einer von fünf Segelclubs am Traunsee mit überregionaler Anerkennung und pflegen eine gute Zusammenarbeit mit allen Organisationen.
- Wir nutzen eine gut ausgebaute und gewartete Hafenanlage.
- Wir pflegen und fördern den Segelsport.
- Wir veranstalten Regatten professionell mit kompetenten Teams und adäquater Regattaausrüstung.
- Wir betreiben kontinuierliche Nachwuchsförderung und Jugendarbeit.
- Wir anerkennen Regattaerfolge.
- Wir sind Mitglied des OÖSV und nutzen dessen vielfältiges Aus- und Weiterbildungsprogramm.
- Wir sind Mitglied und anerkannte Ausbildungsstätte des OeSV.
- Wir haben eine starke Gemeinschaft.