Am Samstag 30. August wurde das Weyrer Häferl gesegelt. Die Regatta zählt zum Traunsee-Cup und ist gleichzeitig AGS-Vereinsmeisterschaft.
Die Wettervorhersage war nicht so gut – Regen am Vormittag, dann Auflockerung und Wind aus West war angesagt. Das alles spricht nicht für schöne und konstante Segel-Bedingungen. Trotzdem haben 22 Boote gemeldet und sie wurden nicht enttäuscht.
Der Regen blieb aus und der Wind war gut. Zuerst einige Winddreher, dann aber gegen 16 Uhr relativ konstanter Südwind mit 6 – 14 Knoten, also größtenteils anspruchsvolle Bedingungen, die dann drei kurze aber schöne Wettfahrten möglich machten.
Die Wettfahrtleitung hatte Hannes Kienesberger mit Hansjörg Vogl, Franz Wilthoner, Regina Kienesberger und Gerhard Bezak am Bojenleger – der wiederum war stark gefordert, denn der Kurs musste aufgrund der wechselnden Windverhältnisse mehrmals umgelegt werden, die Wettfahrten wurden zu Beginn einige Male abgebrochen bzw. verschoben – aber dann kamen alle 3 ausgeschriebenen Wettfahrten auch fair zustande. Nach 2x Bahnverkürzung gelang 5 Minuten vor der Frist zum letzten Ankündigungssignal der dritte Start.
Nach einer „Super-Regatta“ (so zumindest die Rückmeldung vieler Segler) folgte dann am Abend ein „Super-Segleressen“ (so zumindest die Rückmeldung vieler Segler) – Schweinslungenbraten gegrillt, innen saftig rosa, mit Pfeffersoße und Kroketten, dazu frischgezapftes Eggenberger Bier – was will ein Segler mehr?
Danke an dieser Stelle an das Gastro-Team des ASKÖ 🙂
Sieger des Weyrer Häferls ist die SCA-Crew Martin Bürger mit Jürgen Lappi und Georg Praxmarer.
Gewinner der AGS-Vereinsmeisterschaft ist Thomas Schöfmann mit Martin Köllerer als Vorschoter (siehe Foto)
Im Anhang die Siegerliste,
die Fotos zur Regatta sind in Kürze in unserer Galerie sichtbar und zum Herunterladen bereit.
Hannes Kienesberger