Unsere Vereinsgeschichte

Die ASKÖ Gmunden Segeln blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1919 reicht. Von den Anfängen als Arbeitersportverein bis hin zur Etablierung als moderner Segelclub haben wir uns stets weiterentwickelt. Hier findet ihr einen kurzen Überblick über die wichtigsten Meilensteine unseres Vereins:

1919

Gründung ASKÖ

Kurz nach dem 1. Weltkrieg werden die ersten Arbeitersportvereine gegründet, darunter die ASKÖ Gmunden.

1947

Nachkriegszeit

Die ehemalige Werft der Schifffahrtsgesellschaft Traunsee wird gepachtet und Sportstätten in Eigenregie geschaffen.

1988

Erster Segelsteg

Der erste Steg für Segelboote wird errichtet und Hans Loistl gründet die Sektion Segeln. Ab 1989 werden jährlich Vereinsmeisterschaften veranstaltet.

2007

Neugründung der Sektion Segeln

Die Sektion Segeln wird unter neuer Leitung wiederbelebt. Ein Sturm richtet schwere Schäden an der Steganlage an, die größtenteils durch Eigenleistungen saniert werden.

2011

Mitglied im Österreichischen Segelverband

Der AGS wird Mitglied des Österreichischen Segelverbands und beteiligt sich aktiv an der Traunsee-Woche.

2023

Höhepunkt: Europameisterschaft

Der AGS organisiert erstmals eine Europameisterschaft in der Surprise-Klasse. Mit über 2.700 Stunden Eigenleistung wird das Event zu einem Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

Mehr Details zu unser Vereinsgeschichte gibt es im PDF: