Category: Allgemein

  • 🏆 AGS erhält den ASKÖ Vereinslorbeer 2025–2028 🌿

    🏆 AGS erhält den ASKÖ Vereinslorbeer 2025–2028 🌿

    Wir dürfen stolz sein! 🎉 Am 21. Oktober 2025 wurde dem ASKÖ Gmunden Segeln (AGS) im feierlichen Rahmen des Brucknerhauses Linz der ASKÖ Vereinslorbeer 2025–2028 verliehen. Diese Auszeichnung geht nur an Vereine, die besondere Qualitätskriterien in Organisation, Ausbildung und Nachwuchsförderung erfüllen – und wir sind einer von nur vier Vereinen im ASKÖ Salzkammergut, die heuer…

  • Einladung zum Arbeitseinsatz “Einwintern 2025”

    Liebe AGS-Mitglieder & Liegeplatznehmer, Die Saison ist zu Ende und wir müssen unseren Hafen winterfit machen. Zu diesem Zweck laden wir am Freitag, 24. Oktober 2025, 14:00 Uhr zum Arbeitseinsatz „Einwintern“ ein. Treffpunkt: ASKÖ-Wassersportanlage Geplante Arbeiten: Mitzubringen sind: Wenn jemand Werkzeug hat, wäre es hilfreich, folgendes mitzunehmen: ACHTUNG: Bitte parkt Eure Fahrzeuge am Parkplatz der…

  • Einladung zum 1. Alpenblick-Skipper-Treff

    Liebe Seglerinnen und Segler, liebe Wassersport-Freunde! 🚤✨ Am Donnerstag, 23. Oktober, lädt die Alpenblick Akademie herzlich zum 1. Skipper-Treff auf den Buchberg bei Mattsee ein.Ein Abend für alle, die Wind, Wasser und gute Gespräche lieben – ganz egal, ob du am See, an der Küste oder auf fernen Gewässern unterwegs bist. 🌍⛵ 👉 Was erwartet…

  • Termine Winterhalbjahr

    Termine Winterhalbjahr

    Die Segelsaison ist zwar vorbei, aber langweilig wird’s bei uns sicher nicht! 💪In den nächsten Monaten stehen wieder einige Highlights an: 👉 Stammtische – gemütlich zusammensitzen, quatschen & Pläne fürs nächste Jahr schmieden.🎄 Weihnachtsfeier – wir lassen’s uns gutgehen und feiern gemeinsam.🛠️ Einwintern & Auswintern – zusammen anpacken rund um unsere Boote. Die genauen Termine…

  • Thomas Schöfmann und Martin Köllerer sind AGS-Vereinsmeister 2025

    Thomas Schöfmann und Martin Köllerer sind AGS-Vereinsmeister 2025

    Am Samstag 30. August wurde das Weyrer Häferl gesegelt. Die Regatta zählt zum Traunsee-Cup und ist gleichzeitig AGS-Vereinsmeisterschaft. Die Wettervorhersage war nicht so gut – Regen am Vormittag, dann Auflockerung und Wind aus West war angesagt. Das alles spricht nicht für schöne und konstante Segel-Bedingungen. Trotzdem haben 22 Boote gemeldet und sie wurden nicht enttäuscht.…

  • 1. Platz für AGS-Ufo-Crew bei Flatlaker Trophy

    1. Platz für AGS-Ufo-Crew bei Flatlaker Trophy

    Am Samstag, den 2. August 2025, wurde beim Segelclub Ebensee die Flatlaker Trophy ausgetragen. Trotz wechselhaftem Wetter und später einsetzendem Starkregen konnten fast alle der 17 teilnehmenden Teams zwei vollständige Runden segeln. Freuen durften wir uns nicht nur über drei gemeldete AGS-Boote, sondern auch über den Gesamtsieg: Die AGS-Crew mit Philipp Könemann, Lars Baderer, René…

  • East Coast Challenge ist abgesagt

    East Coast Challenge ist abgesagt

    Die East Coast Challenge am Samstag 26. Juli 2025 ist wegen zu wenig Meldungen abgesagt.

  • H-Boot und h26 SP-Regatta beim AGS

    H-Boot und h26 SP-Regatta beim AGS

    Am Samstag 19. und Sonntag 20. Juli 2025 fand beim AGS die H-Boot und h26 SP-Regatta statt. Bei den H-Booten hatten 12 Boote gemeldet, für die h26 waren es 7 Boote – ein tolles Feld. Schönes Wetter und ein toller Wind machten es möglich, bereits am Samstag je 4 Wettfahrten zu segeln und auch am…

  • AGS Jugend auch im SCA erfolgreich

    AGS Jugend auch im SCA erfolgreich

    Clemens und Marie nahmen heute am Traunseeschwan im SCA teil. Bei 13 TeilnehmerInnen konnte Marie in ihrer ersten Regatta den 9. Platz erreichen. Besonderst stolz darf sie auf Platz 3 in der ersten Wettfahrt sein! 💪 Clemens erklimmte sogar das Stockerl und wurde gesamt 3.🥉 Herzliche Gratulation und weiter so! 🥳🎉

  • 2. Platz für das AGS UFO-Team bei der 6h-Regatta

    2. Platz für das AGS UFO-Team bei der 6h-Regatta

    Am Samstag, 12.07.25, ging unser Team mit Skipper Alex Kudla und den Crewmitgliedern Christoph Lagler, Iris Berrer und Philipp Könemann bei der 6-Stundenregatta an den Start – auf unserem Vereinsboot, der UFO 22. Nach einem kurzen Regenschauer startete das Rennen um 11:30 Uhr bei etwa 5 Knoten Ostwind, der sich später auf einen konstanten Niederwind…