Aktuelles

  • Grundschein- und BfA-Binnenkurs für Mitglieder

    Grundschein- und BfA-Binnenkurs für Mitglieder

    Liebe AGS und ASKÖ Gmunden Mitglieder, Auch dieses Jahr veranstalten wir einen Grundschein- und BfA-Binnenkurs. Details entnehmt bitte der angehängten Ausschreibung. Anmeldungen sind unter https://www.ag-segeln.at/?p=4999 jederzeit möglich.

    Weiterlesen

  • White Sails 2024 – Wenig Wind, viel Spaß

    Am Samstag 8. Juni veranstaltete der AGS die White Sails Regatta. Trotz unsicherer Wetterlage waren 15 Boote am Start – inklusive 3 Booten mit Gästen vom SCT und SCA. Das Wetter war entgegen so manchen Vorhersagen den ganzen Tag schön (der Starkregen kam erst nach 19 Uhr), der Wind aber war – naja, bescheiden. Nachdem…

    Weiterlesen

  • Crew Glühwürmchen sind Vize-Staatsmeister

    Von 6.-9. Juni fand am Achensee die Österreichische Staatsmeisterschaft in der Surprise-Klasse statt. Nach 6 spannenden Wettfahrten unter stark wechselnden Bedingungen inkl. Starkregen und sogar Hagel, konnte das Team des Glühwürmchens mit Michael Burgstaller, Michael Steinkogler, Philipp Stampfl und Patrick Haebig den 3. Gesamtrang und damit den Vize-Staatsmeistertitel erringen. Bei der Generalversammlung der Surprise-Klasse wurde…

    Weiterlesen

  • Start Mittwochsregatten und White Sails Regatta 2024

    Beer Can Race / MittwochsregattaHallo Leute, am Mittwoch 5. Juni 2024 findet unsere 1. Beer Can Race statt. Keine Anmeldung notwendig – einfach zum Start kommen.Der Start ist wie gewohnt je nach Yardstickzahl um ca. 18 Uhr – Ziel ist wieder um 18 Uhr 50.Und anschließend findet wieder der wöchentliche Stammtisch (mit Siegerwein) auf der…

    Weiterlesen

  • Das war die TSW 2024

    Die Traunsee-Woche 2024 ist vorbei, die Vorbereitungen für die nächsten Regatten laufen, aber zuerst noch ein kleiner Rückblick.Nach der Großveranstaltung der Euro 2023 war die TSW 2024 eher eine gemütlichere Regatta. Wir hatten 2 Klassen am Start, zum ersten die Yardstick-Regatta mit 9 Booten, die nur für einen Tag (Donnerstag 9. Mai) geplant war und…

    Weiterlesen

  • Einladung zum Spinnaker- und Gennakertraining

    Liebe Mitglieder, Wir dürfen Euch herzlich zum ersten Spinnaker- und Gennakertraining im AGS einladen. Die Ausbildung findet am eigenen Boot bzw. in Trainingsgemeinschaften statt. Ihr bekommt nach Möglichkeit pro Boot einen Übungsleiter/Trainer und zusätzlich schaut ein weiterer Übungsleiter/Trainer euch vom Motorboot aus über die Schulter. Damit seit ihr top Betreut in Sachen Trimm und Handling.…

    Weiterlesen

  • Hafensperre aufgehoben

    Hafensperre aufgehoben

    Liebe Mitglieder, Im Namen der Hafenmeister dürfen wir euch mitteilen, dass die Wintersperre per 13.04. aufgehoben ist. Die Stromversorgung ist wieder hergestellt und die Treibholzsperre geöffnet. Bezüglich Treibholzsperre möchten wir Euch darauf hinweisen, dass diese bei hohem Treibholzaufkommen am See unbedingt zu schließen ist!

    Weiterlesen

  • Richtige Seemannschaft leben

    Unter dem Titel “Seemannschaft leben – oder alles was man beim Segelschein nicht lernt” fand vergangenen Mittwoch ein Diskussionsabend im Zuge des 4. AGS-Stammtisches statt. Moderiert wurde der Abend durch unseren Oberbootsmann Hannes Kienesberger. Nachstehend findet ihr die Präsentation über richtige Seemannschaft und wie man sich (auch am Traunsee) seemännisch richtig verhält.

    Weiterlesen

  • Der AGS ist bei Stadtmeisterschaft im Luftgewehr-Schießen

    Am 3. April nahmen gleich 4 Teams zu je 3 Schützen an der Gmundner Stadtmeisterschaft im Luftgewehr-Schießen teil. Austragender Verein war unser Schwesterverein die ASKÖ-Schützen, wo wir eine moderne Schützenanlage benutzen durften und in den Genuss einer tollen Gastfreundschaft und Bewirtung kamen. Die Teilnehmer vom AGS waren: die „Die Unalten“ mit Helmut, Otti und Hannes,…

    Weiterlesen

  • Einladung 4. AGS Stammtisch 2024

    Am Mittwoch 10. April um 18 Uhr 30 findet im ASKÖ-Heim der nächste AGS-Stammtisch statt, zu dem wir alle Mitglieder herzlich einladen. Thema ist diesmal die „Seemannschaft“. Wir haben eine Präsentation mit vielen Bildern und Skizzen vorbereitet – aber vielmehr soll daraus eine rege Diskussion entstehen – vieles ist Auslegungssache und wir haben unterschiedliche Meinungen.…

    Weiterlesen