1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Verein ASKÖ Gmunden Segeln:
Verein ASKÖ Gmunden Segeln
Traunsteinstraße 22
A-4810 Gmunden
ZVR: 521802436
E-Mail: office@ag-segeln.at
2. Allgemeines zum Datenschutz
Den Schutz eurer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet. Ihr könnt unsere Website besuchen, ohne Angaben zu eurer Person zu machen. Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn ihr diese freiwillig mitteilt.
3. Verarbeitungstätigkeiten
a) Websitenutzung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- Browsertyp und -version,
- Betriebssystem,
- Internet-Service-Provider,
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Referrer-URL und aufgerufene Seiten.
Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, der IT-Sicherheit und der Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die erhobenen Daten werden nach Beendigung der Sitzung gelöscht, es sei denn, sie müssen aus Sicherheitsgründen oder zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Website länger gespeichert werden. Unter diesen Umständen besteht seitens des Nutzers kein Widerspruchsmöglichkeit nach Art. 21 DSGVO.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf eurem Endgerät gespeichert werden, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
- Funktionale Cookies: Erleichtern die Nutzung, z. B. durch Speicherung von Einstellungen.
- Statistische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit eurer Zustimmung).
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Andere Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ihr könnt eure Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.
c) Kontaktaufnahme
Wenn ihr uns per E-Mail, Telefon, Fax oder über unser Kontaktformular kontaktiert, verarbeiten wir die von euch angegebenen Daten, um eure Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden bis zu einem Jahr nach Abschluss der Anfrage gespeichert.
d) Veranstaltungen
Wir verarbeiten eure personenbezogenen Daten zur Organisation und Durchführung von Vereinsveranstaltungen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Eure Daten werden nach Ende der Veranstaltung gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
e) Mitgliederverwaltung
Zur Verwaltung unserer Vereinsmitglieder erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten, darunter:
- Name, Anschrift, Geburtsdatum
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Bankverbindung (bei SEPA-Lastschriftmandat)
- Mitgliedsstatus und Vereinsfunktionen
Zweck der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung dient der Mitgliederverwaltung, der Beitragserhebung, der Kommunikation mit den Mitgliedern sowie der Organisation von Vereinsaktivitäten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Mitgliedschaftsvertrags).
Speicherdauer:
Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und nach Austritt bzw. Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Externe Dienstleister
Zur Verwaltung unserer Website und Vereinsaktivitäten setzen wir externe Dienstleister ein (z. B. Hosting-Anbieter), die nach unserem Auftrag und nach unseren Weisungen unter Umständen auch Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um die beauftragten Dienstleistungen erbringen zu können. Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an sonstige Dritten für deren eigene Zwecke weitergegeben.
5. Eure Rechte
Ihr habt das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Über die Verarbeitung eurer Daten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falsche oder unvollständige Daten zu berichtigen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung eurer Daten zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung eurer Daten aus Gründen, die sich aus eurer besonderen Situation ergeben.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Jederzeit die Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen.
6. Beschwerderecht
Solltet ihr eine Beschwerde haben, kontaktiert uns gerne. Wir finden sicher eine gemeinsame Lösung.
Sollte dies widererwartend nicht möglich sein, habt ihr die Möglichkeit, euch bei der Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
7. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Bitte prüft die aktuelle Version auf unserer Website.